HOTELS & DESTINATIONS CARIBBEAN
Mustique – Star der Grenadinen-Inseln
KKeine der Grenadinen hat bei Nichtseglern einen vergleichbaren Bekanntheitsgrad erreicht wie das nur 6 km² große Mustique (französisch für Mücke). Es ist innerhalb weniger Jahre zum Refugium der »Reichen und Berühmten« geworden, nachdem ein schottischer Edelmann es 1958 »entdeckt« hatte. Nicht nur Prinzessin Margaret hat hier ihr versteckt liegendes Urlaubsdomizil, auch millionenschwere Unternehmer, Topstars des Showgewerbes und andere Berühmtheiten des internationalen Jetsets kommen mehrfach im Jahr in ihre teilweise exotischen Traumvillen. Von Tourismus oder gar Massentourismus ist dennoch nichts zu spüren. Die nur etwas mehr als 70 großflächigen Besitzungen sind über das 2,5 km breite und 5 km lange, leicht hügelige Eiland (höchste Erhebung 150 m) verstreut.
Obwohl Mustique sich in Privatbesitz befindet, steht es auch anderen zahlungskräftigen Paradiessuchern offen. Viele der wunderschönen Villen werden von ihren Besitzern die meiste Zeit des Jahres über vermietet. Angesichts der hohen Mietpreise für private Unterkünfte scheint ein Mustique-Urlaub ein teurer Traum zu sein. In diesem Preis sind jedoch neben kompletter Einrichtung und Schwimmbad auch Hauspersonal mit Köchin und Auto inbegriffen. Außerdem sind die Villen so konzipiert, daß sie bis zu drei oder vier Paare aufnehmen können. Mustique ist der Star unter den Grenadinen-Inseln. Wer es besucht hat, kann verstehen, warum die Nationalflagge von St. Vincent stilisierte Diamanten enthält. Das Glanzstück ist ohne jeden Zweifel die »Mückeninsel«. Im 19. Jh. wurden hier Baumwolle und Zucker angebaut.
Das Cotton House, jetzt Hotel, und der Turm einer Windmühle sind Zeugen einer weniger berühmten Vergangenheit. Weite Grünflächen mit kleinen Wäldchen bedecken jetzt das Hügelland, das am besten mit einem Motorbike oder auf dem Pferderücken erkundet wird. Um die von Riffen geschützte Küste ziehen sich fast 20 km feine Sandstrände. Sie liegen zumeist an verschwiegenen Buchten mit direktem Zugang zu den Villen. Bei dem in der Lagune liegenden Wrack handelt es sich um das Kreuzfahrtschiff »Antilles«, dessen rumgeschwächter Kapitän es 1971 auf ein Riff setzte. Mehrere kleine Inseln umgeben Mustique, zu denen Ausflüge unternommen werden können. Wer eine Vorstellung von Südseeromantik bekommen möchte, sollte zu Basil’s Bar in der Britannia Bay gehen.